Pr.St. Firegirl

Stute • Schimmel • 168cm • 2011

Topmoderne Prämienstute – 2. Reserve-Siegerstute in NRW! Mutter der Siegerstute und Leistungsprüfungssiegerin Florida

Ein optischer Blickfang für den besonderen Auftritt in ansprechender Qualität!
Altersgerecht in Arbeit. Leistungsbereit, unkompliziert und kopfklar mit vorbildlicher Einstellung und hervorragender Hinterbeinaktivität.
Dieses Nachwuchstalent ist bereits platziert in einer Reitpferdeprüfung.
Die Mutter ist Elite- und Staatsprämienstute und kann bei uns besichtigt werden. Der Vater Montafon qualifizierte sich mehrfach für die Deutschen Bundeschampionate in Warendorf und war hoch erfolgreich auf dem Trakehner Bundesturnier.
Fiergirls Nachzucht überzeugt in ganzer Linie.
Francesco von Mescalero (Fohlenbewertung 59 Punkte).
Florida von Perpion Noir (Fohlenbewertung 58,5 Punkte). Sie wird bei uns in die Zucht gehen.
Fabregaz von Helium (Fohlenbewertung 59 Punkte). Anlässig der Trakehner Fohlenauktion in Hannover wechselte er in den Besitz des Haupt- und Landgestüt Marbach.

St.Pr.u.Pr.St. For Ever

Schimmel • geb. 2008 • 167cm  

Siegerstute der zentralen Stuteneintragung NRW 2011 sowie Siegerstute der Elitestutenschau in Wickrath und Mutter des Siegerhengstes 2019 Ferrari Forever

Unsere Stute For Ever wurde 2011 Siegerstute der zentralen Stuteneintragung NRW auf dem Domselshof in Kerken und Siegerstute der Elitestutenschau in Wickrath. Sie zeichnet sich aus durch ihren Traumhaften Typ und ihre Aura. Sie hat bei uns hervorragende Nachzucht gebracht. Mit Fouche stellte Sie ihren ersten Körkandidaten für die Trakehner Körung. Im Jahr 2017 stellte Sie mit Ferrari die zweite Preisspitze der Trakehner Fohlenauktion in Hannover, er wurde für 20.000€ an Kunden aus Österreich zugeschlagen. In 2018 kam ihr Sohn Fangio von Sir Sansibar auf die Trakehner Körung, dort wurde er über die Auktion nach Florida verkauft.

For Ever stellte mit ihrem Sohn Ferrari Forever den Trakehner Siegerhengst 2019 in Neumünster. Über diesen Zuchterfolg haben wir uns sehr gefreut. Der Zuchtleiter des Trakehner Verbandes Lars Gehrmann urteilte über in: „Ferrari Forever war der kompletteste Hengst mit herrlicher Silhouette, Adel, Ausdruck, Intelligenz und einem 100-prozentig abgesicherten Pedigree.“

Pr.St. Fabella

Stute • Schwarzbraun • 168cm

Bei der Eintragung 3-Jährig ging Sie als Prämienstute vom Platz worüber wir uns sehr gefreut haben.
Direkt nach der Eintragung blieb Sie im Ausbildungsstall von Helmar Bescht und absolvierte dort erfolgreich Ihre Stutenleistungsprüfung mit der Endnote 7,65.
Im Jahr 2018 kam Ihr erstes Fohlen zur Welt, ein wunderschönes Stutfohlen von unserem E.H. Impetus.
Im Jahr 2019 bekam Fabella ein tolles Fuchs Hengstfohlen von unserem Pr.H. Mescalero, dieses wurde mit 58 Punkten eingetragen auf der Fohlenschau.
Das Hengstfohlen steht als Hengstanwärter bei uns zu Aufzucht.

Deckbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Gestüts „Stöckerhof“
Alle Stuteneigentümer, die unsere aufgeführten Hengste in Anspruch nehmen, erkennen nachstehende Bedingungen für alle gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsbedingungen an. 

1. Die Deck- und Besamungsstation für Pferde auf dem Gestüt „Stöckerhof“ ist nach EU Richtlinien anerkannt mit der Registriernummer: D-KBP 140 EWG. 

2. Die Unterstellung erfolgt auf Gefahr des Eigentümers. Der Eigentümer erklärt sich damit einverstanden, dass bei Bedarf ein Tierarzt in seinem Namen und auf seine Rechnung hinzugezogen wird, sofern der Hengsthalter das für erforderlich hält. Die Kosten werden dem Züchter durch den Tierarzt direkt in Rechnung gestellt. Die tierärztliche Betreuung der Stuten übernimmt die Tierarztpraxis Dr. Reichel, Bismarkstr. 31, 53604 Bad Honnef, Tel.: 02224/71007. 
Der Tagessatz für die Unterstellung von Stuten beträgt 12,50 EUR, bei Stuten mit Fohlen 15,00 EUR und ist bei Abholung zu entrichten.  

3. Die Decksaison beginnt am 1. März und endet am 31. Juli. Es gelten die Deckbedingungen des jeweiligen Verbandes. 

4. Samenbestellung: Ihre Samenbestellung erbitten wir nur telefonisch Mo. bis Fr. zwischen 07:00 Uhr und 10:30 Uhr und Sa. bis 09:30 Uhr für den Versand am gleichen Tag. Versand und Zustellungen am Sonntag und an den Feiertagen erfolgen nach Absprache. Samenabholung ist täglich möglich. 
Mit der Samenbestellung muss vorliegen: Ein Deckscheinvordruck oder Kopie des Abstammungsnachweises sowie das Ergebnis der Tupferprobe (im Natursprung auch für Maiden- und Fohlenstuten). Ebenso ist die genaue Rechnungs- und Versandadresse anzugeben.  
Alle Hengste stehen mit Frischsamen zur Verfügung. Es wird nur zweimal Samen pro Rosse versendet und wir bitten, Ihren Tierarzt entsprechend zu informieren.  

5. Über die erfolgte Besamung wird zum Ende der Decksaison ein Deckschein ausgestellt. Die Aushändigung des Deckscheines sowie die Benachrichtigung des Verbandes erfolgt nur bei beglichener Deckgeldrechnung. 

6. Haftung: Die Hengststation haftet nicht für Schäden, Krankheiten, oder Verletzungen von Menschen, Tieren sowie Transportmitteln oder Sonstigem, nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Zur Abdeckung des Risikos aus der Tierhalter- und Tierhüterhaftung (§§833, 834 BGB) hat der Stuteneigentümer eine Haftpflichtversicherung abzuschließen. 

7. Spermaversand: Die Kosten und das Risiko gehen zu Lasten des Züchters. Die Samencontainer sind unverzüglich ausreichend frankiert nach der Besamung mit vollständig ausgefüllten Versandnachweisen zurückzusenden. Die Versandkosten innerhalb Deutschlands betragen Wochentags ca. 35,00 EUR und samstags ca. 95,00 EUR. Nach dem letzten Spermaversand wird eine separate Rechnung für die Versandkosten ausgestellt. 

8. Das Deckgeld ist in voller Höhe vor der ersten Samenlieferung zu zahlen. Die Bankverbindung lautet:  
Kreissparkasse Köln, BLZ: 37050299, Konto-Nummer: 262881. 
Bei Nichtträchtigkeit der Stuten aus dem vorherigen Jahr (tierärztlicher Nachweis ist bis 31.12. einzureichen) ist in der danach folgenden Saison nur die halbe Decktaxe fällig. 

9. Für Hengstmütter, Staatsprämien- und GP-Stuten sowie bei Schickung mehrere Stuten werden Rabatte gegeben. Bei nicht fristgerechter Zahlung der Rechnungen entfallen sämtliche eventuell vereinbarte Rabatte. Die Deckgelder sind dann in voller Höhe zu zahlen. 
Für Stuten, die nach dem 01.07. des jeweiligen Jahres erstmalig besamt und nicht tragend wurden, gilt im Folgejahr volle Deckgeldfreiheit bei gestütseigenen Hengsten in der jeweiligen Preisklasse. 

10. Erfüllungsort und Gerichtstand ist der Sitz des Hengsthalters. 

Die Besichtigung unserer Hengste und deren Nachzucht sowie der Betrieb kann nach telefonischer Terminabsprache vereinbart werden. 

Information und Samenbestellung unter der Rufnummer: 
Herr D. Vester: 0162 / 7314939 oder Herr T.Vester 0173 / 5366304

Stand: 01.03.2021 

Verein

1. Haflinger Reinzucht und Sportverein e.V. Hennef

Zweck des Vereins ist es, in Anlehnung an Nord- und Südtirol in Deutschland, ein Haflinger Reinzucht-Gebiet zu verwirklichen. 
 
Förderung der Zucht und Haltung von Haflingerpferden in Reinzucht ohne Hereinnahme von Fremdblut. Hilfe und Unterstützung bei der mit der Zucht verbundenen Pferdehaltung als Maßnahme zur Förderung der Zucht und des Tierschutzes. Die Gesundheitsförderung und Leibesertüchtigung aller Personen, insbesondere der Jugend im Rahmen der Jugendpflege durch Reiten, Fahren, Voltigieren. 
 
Die Ausbildung von Reiter, Fahrer in allen Disziplinen. Die Vertretung der Mitglieder des Vereins gegenüber den Behörden und Organisationen auf der Ebene der Gemeinden und im Kreisverband. Die Förderung des Reitens in der freien Landschaft zur Erholung im Rahmen des Breitensports und die Unterstützung aller Bemühungen zur Pflege der Landschaft und zur Verhütung von Schäden. Die Mitwirkung der Koordinierung aller Maßnahmen der Infrastruktur für Haflingerpferdezucht im Bundesgebiet. 
 
Der Verein bietet: 

  • Regelmäßiger Reitunterricht von Gran Prix Ausbildern sowie Ausbildern für die Jungpferde 
  • Jugendförderung 
  • Zuchtschauen 
  • Fohlenchampionat 
  • Stuteneintragung
  • Turniere
  • Diverse Lehrgänge (z.B. Exterieur-Beurteilung)
  • Vermarktung von Pferden

Der Vorstand: 

Position Name Kontakt 
Vorsitzender Dagobert Vester +49 (0) 1 74 / 4 98 00 42 
Zuchtwart / 1. Rassevertreter Hermann-Josef Schneider +49 (0) 21 33 / 4 47 56 
Kassenwart Elisabeth Vester +49 (0) 22 44 / 26 29 
Beauftragter f. Breitensport Tim Vester +49 (0) 172 / 4459743 
Beauftragter f. Brennen, Fohlenaufnahmen und Messen Björn Edelmann +49 (0) 1 71 / 4 44 30 47 

 
Hier können Sie sich unsere Beitrittserklärung sowie die Einzugsermächtigung herunter laden.  
 
Für weitere Informationen oder eine Anmeldung nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.  
 
© 2019 1. Haflinger Reinzucht- und Sportverein e.V. Hennef 
 
Alle Rechte vorbehalten. 

Samenbestellung

Für Informationen rund um das Thema „Samenbestellung von Impetus“ steht Ihnen Herr Dirk Vester sehr gerne unter der Rufnummer 
0162 / 7314939 zur Verfügung. 

Bei Fragen wegen TG von Imperativ steht Ihnen Herr Tim Vester gerne unter der Rufnummer 0173 / 5366304 zur Verfügung.

Zögern Sie nicht, uns anzusprechen. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Abba xx

Stute • Braun • 2017

Top Abstammung aus der Vollblutszene für unsere Zucht!

Abba xx wurde letztes Jahr bei uns angeritten und hat anschließend ihre Stutenleistungsprüfung erfolgreich absolviert. Sie ist ausgestattet mit drei guten Grundgangarten besonders der Schritt und der Galopp sind hervorzuheben. Sie zeigt Ehrgeiz und Vermögen beim Freispringen.

In diesem Jahr erwartet Sie ihr erstes Fohlen von unserem E.H. Impetus.

Aktuell befindet sich Fabelhafte im leichten Training und steht zum Verkauf.

Pr.St. Ibiza



Stute • Schwarzbraun • 169cm

Siegerstute und Hengstmutter

Die Stute der eine erfolgreiche Zukunft in die Wiege gelegt wurde. Schon als Fohlen begeisterte Sie die Richter bei der Fohlenbewertung und erhielt für Ihre Bewegungen Höchstnoten.

Bei der Eintragung 3-Jährig im Schloss Wickrath ging Sie als strahlende Siegerstute vom Platz. Dies bedeutet Sie hat sich das Ticket für die Jahressiegerstuten Auswahl auf dem Hengstmarkt gesichert. Hier platzierte Sie sich bei einem starken Jahrgang am Ende auf Platz drei und wurde Zweite Jahresreservesiegerstute. Zu der Zeit war Sie schon hoch Tragend von unserem E.H. Impetus.

Es wurde ein Hengstfohlen, sein Name ist Iniesta. Bei der Fohlenbewertung erhielt er insgesamt 59 Punkte und war somit das Zweithöchst bewertete Fohlen vom ganzen Zuchtbezirk Rheinland.
Iniesta wurde auf der Fohlenauktion in Hannover 2018 für den Spitzenpreis von 26.000€ nach Berlin verkauft an das Gestüt Staffelde. Er ist 2020 auf der Körung in Neumünster gekört worden und wurde über die Auktion an Frank Rost verkauft.

Im Jahr 2019 bekam sie ein Stutfohlen von Speedway welches mit 59 Punkten das bestbewerteste Stutfohlen im Zuchtbezirk Rheinland geworden ist. Im Jahr darauf 2020 ein Stutfohlen vom Top Vererber Helium dieses war mit 58 auch unter den Top Fohlen im Rheinland.

Das Jahr 2021 war etwas besonderes dort kam ein Traumstutfohlen namens ,, Ibiza´s Highlight“ vom E.H. Millenium zur Welt, dieses Fohlen war mit nur wenigen Tagen schon heiß begehrt in der Züchter Szene doch wir haben gesagt, dass Sie nicht zu verkaufen ist. Lackschwarz, unheimlich schick und mit ganz viel Bewegungspotential ausgesttatet. Es war das Gesamtsiegerfohlen auf der Fohlenschau bei uns auf dem Gestüt Stöckerhof sowie das Höchstbewertete Stutfohlen im ZB Rheinland. Wir freuen uns sehr auf die Zukunft mit diesem Juwel.


Florida

Stute • Rappe • 2017 • 167cm

Top Nachwuchsstute von der wir uns sehr viel erhoffen.
Sie ist ausgestattet mit absolut top Grundgangarten welche das Züchterherz höher schlagen lässt.
Sie steht bei uns zur Aufzucht und soll in Zukunft unseren Zuchtstutenbestand weiter füllen.

Bei der Fohlenbewertung